Schlagwort-Archive: Asien

Asiatische gebratene Nudeln

Eine Art Bami Goreng.
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Zutaten (für 2 Personen)
  • 125g Weizennudeln aus dem Asia-Laden
  • Erdnußöl
  • 2 Eier
  • etwas Milch
  • 5 Thai-Chilies
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 große Frühlingszwiebel
  • Sojasauce und Fischsauce (Nam Pla)
  • 2-3 Mini-Lattich (Handgroße spanische Salatköpfe)
  • 250g Minifilets von der Hühnerbrust
Herstellung
  • Weizennudeln mit kochendem Wasser übergießen, einige Minuten ziehen lassen.
  • 2 Omeletts aus den Eiern + Milch herstellen, in Streifen schneiden.
  • Hühnerfleich in mundgerechte Stücke schneiden, knapp garbraten, reservieren.
  • Chilies von den inneren Häutchen und den Kernen befreien (Handschuhe anziehen), kleinschneiden.
  • Chilies im Erdnußöl anbratem, kleingeschnittenes Weißes der Frühlingszwiebel und ebenso den kleingeschnittenen Knoblauch mitbraten.
  • Abgegossene Nudeln hinzugeben, mit Soja- und Fischsauce würzen.
  • Fleisch, Eierstreifen und das Grüne der Frühlingszwiebel hinzugeben, weiterbraten.
  • in Streifen geschnittenen Minilattich hinzugeben, sobald er etwas zusammengefallen ist, das Gericht servieren.
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Mit Gurkenstreifen, Kroepoek und Bier servieren.

Spareribs asiatisch

(zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Zutaten
  • 4-5 Chilischoten
  • 1 Stange Frühlingszwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • kleines Stück Ingwer
  • etwas Fischsauce (nước mắm)
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce
  • ½ EL Sesamöl
  • 3 EL Erdnussöl
  • 1 EL weißen Balsamico-Essig
  • 1 EL Roh-Rohrzucker
  • wenig Zitronenzeste
  • 1 reife Kiwi, geschält & gewürfelt
  • 100 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer nach Bedarf
  • 1 kg Spareribs (Schweiz: „Brustspitz“)
Zubereitung

Die Würzzutaten grob würfeln, und mit dem Wasser im Mixbecher fein pürieren.  Die Spareribs für mehrere Stunden in der Marinade einlegen. Dann die Spareribs in einem gut schließenden Topf in der Marinade mindestens 2 Stunden sanft köcheln lassen.  40 Minuten vor dem Servieren die Spareribs auf ein Backblech legen und im Ofen bräunen. Die verbleibende Marinade auf ein vernünftiges Maß einkochen lassen, ggf. etwas Fett abschöpfen (überschüssiges Öl und Fett aus den Spareribs).

Zu servieren mit in Streifen geschnittenem, in Erdnussöl gebratenem Lattich und weißem Reis (Thai-Reis oder Carolina-Reis). Die Sauce separat dazu reichen. Schmeckt am besten mit einem Bier.

Gebratene Reisnudeln mit Scampi

(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

ZutatenRezept für 2 Personen

  • Erdnußöl
  • 7 Schoten Chili (ich verwende Habaneros oder Thai)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 kleines Stück Ingwerwurzel
  • 200g Scampi
  • 2 Eier
  • 1 Prise Streuwürze
  • wenig Milch
  • 135g Reisnudeln
  • Nam Pla (nước mắm)
  • Helle Sojasuace
  • 2 Mini-Salatköpfe (aus Spanien)

Herstellung

Reisnudeln mit kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und abgießen. 2 Omeletts aus den Eiern der Streuwürze und der Milch herstellen, in Streifen schneiden. Die Chilischoten entkernen, kleinschneiden und im Öl anbraten. Ich verwende extrem scharfe Chilis, man kann auch normale Thai-Chilis nehmen. Ingwer, Knoblauch und das Weiße der Lauchzwiebeln kleinschneiden, ins Erdnußöl hinzugeben. Scampi von der Schale befreien, längs halbieren, hinzugeben. Ebenfalls die ausgekühlten Reisnudeln. Nam Pla (vietnamesisch: nước mắm) nach Geschmack hinzufügen, ebenso 1 EL Sojasauce. Alles braten. Gegen Ende der Garzeit die Omelette-Streifen, das Grüne der Lauchzwiebeln und den in Streifen geschnittenen Salat untermischen.

Am besten mit einem kühlen Bier zu genießen. Als Beilage Kroepoek und Gurkenstreifen servieren.

S2 – Reis

Die eher seltsame Bezeichnung dieses Gerichts stammt von dem Namen des Urlaubs-Appartements, in dem wir es kreiert haben. Ursprünglich wollten wir in der Region asiatisch essen gehen, haben aber in der Umgegend von Leucate (Dép. Aude) kein geöffnetes Asia-Restaurant gefunden. So sind wir zurück ins Oasis gefahren, und haben in unserem Appartement aus den vorhandenen Zutaten etwas Eßbares zusammengeschustert.

Dieses Gericht hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Kantonesischen Reis, ist aber für uns mit den erweiterten Zutaten ein vollwertiges Gericht.

Rezept für 2 Personen

Zutaten

  • Erdnußöl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1-2 Lauchzwiebeln
  • 1 kleines Stückchen Ingwerwurzel
  • 2 Scheiben gekochter Schinken
  • 2 Eier
  • wenig Milch
  • 125g Langkornreis
  • in Nam Pla eingelegte, kleingeschnittene Thai-Chilies
  • 1 kleiner Lattich

Herstellung

Reis in doppelt soviel Wasser garkochen. 2 Omeletts aus den Eiern und der Milch herstellen, in Streifen schneiden. Ingwer, Knoblauch und das Weiße der Lauchzwiebeln kleinschneiden, in Erdnußöl anbraten. Schinken in Streifen schneiden, hinzugeben. Ebenfalls den ausgekühlten Reis. Eingelegte Chilies mit etwas Nam Pla (vietnamesisch: nước mắm) nach Geschmack hinzufügen, alles braten. Gegen Ende der Garzeit die Omelette-Streifen, das Grüne der Lauchzwiebeln und den in Streifen geschnittenen Lattich untermischen.

Am besten mit einem kühlen Bier zu genießen.