Zutaten
- 50g altbackenes, möglichst helles Brot (Halbweißbrot)
- 2 Schalotten
- 2 kleine Zehen Knoblauch
- etwa Butter oder Schmalz
- 340g Hackfleisch
- Salz, Pfeffer
- 1 Ei
- 1 TL Sardellenpaste
- gehackte glatte Petersilie (Prezzemolo)
- 280g Butter-Blätterteig
Zubereitung
Das Brot einweichen, die Schalotten und den Knoblauch kleinschneiden, in Butter oder Schmalz anschwitzen. Das Brot ausdrücken. mit dem Hackfleisch und den übrigen Zutaten vermengen. Das Ei teilen, Eiweiss unter den Teig rühren. Mit Salz, Pfeffer und der Sardellenpaste würzen.
Den Blätterteig in 12 Rechtecke teilen, in jedes der Rechtecke etwas Fleischmasse geben. Eine Rolle formen, und mit dem offenen Ende nach unten auf ein Backpapier legen. Mit dem zurückbehaltenen Eigelb bestreichen.

Bei mittlerer Hitze ca. 20-30 Minuten backen.
Wenn es einen Rest von der Fleischmasse gibt, kann er als Mini-Hackbraten in einer Pyrexform gebacken werden.

Und so wird’s serviert:

Ideal dazu: ein kleiner Tomatensalat mit frischen Basilikumblättern. Als Getränk eignet sich z.B. ein Faugères Rosé.