Vorbemerkung: Dieses Rezept stammt von Bryan Picard, „The Bite House“. Ich habe es übersetzt, angepasst und auf unsere Verhältnisse umgerechnet.
Zutaten (4 Personen)
- 1 ganzes Huhn oder 4 Ober- und 4 Unterschenkel (Freiland)
- 2 EL Mehl
- 3 dl Apfelwein (Schweiz: Saurer Most)
- 1 Schalotte
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Bratbutter (gesottene Butter)
- 1 große Tomate, geschält, in Würfel geschnitten
- 1 EL Tomatenpuree
- 1 Zweig Rosmarin
- 3 frische Lorbeerblätter
- 4 EL Doppelrahm / crème double
- Estragonblätter gehackt
- Salz, Pfeffer
Herstellung
Huhn in 8 Teile zerlegen, oder die 4 Hühnerschenkel am Kniegelenk teilen. Das Fleisch mehlieren, im Schmortopf kräftig in Bratbutter anbraten. Zwiebeln & Knoblauch schälen, kleinschneiden, hinzugeben. Mit dem Apfelwein ablöschen. Lorbeerblätter und Rosmarin hinzugeben, ebenso die kleingeschnittene Tomate und das Tomatenpuree. Salzen, pfeffern. 1½ Std sanft köcheln lassen, den Rosmarin und Lorbeer beizeiten herausnehmen, bevor er zerkocht.
Die Hühnerstücke herausnehmen, reservieren (warmstellen), die Sauce nach Geschmack einkochen. Den Doppelrahm unterrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken, wieder sanft erhitzen und die Hühnerstücke hineingeben. Mit dem gehackten Estragon überstreuen.
Serviervorschlag
Mit gekochten, frischen Nudeln zu servieren. Am besten schmeckt das Gericht zusammen mit dem Apfelwein, der auch zur Herstellung verwendet worden ist. Je besser der Apfelwein ist, desto besser wird auch das Gericht.