Bandnudeln mit Sugo

(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Rezept für 4 Personen

Zutaten

  • Olivenöl extra vergine
  • 1 mittelgroße Schalotte
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • 300g Hackfleisch vom Rind
  • ½ EL Mehl
  • 1 kleine Möhre
  • ähnliche Menge Sellerieknolle
  • 1 kleine Dose geschälte, gehackte Tomaten (230g)
  • ca. 5cm Tomatenpüree aus der Tube
  • 100-150ml kräftiger Rotwein (spanischer Tempranillo oder Vacqueyras vom Rhône-Tal)
  • getrockneter Thymian
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, 3 cm Sardellenpaste aus der Tube
  • 1 Bund glattblättrige Petersile (Prezzemolo)

Herstellung

Etwas Olivenöl in den Topf geben, feingeschnittene Schalotte + Knoblauch anrösten, Hackfleisch dazugeben, rühren bis bröselig. Mit dem Mehl bestäuben.

Möhre und Sellerie grob raspeln, hinzugeben. Mit den Pelati ablöschen, Tomatenpüree unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Thymian würzen. Wer will, fügt auch noch die Sardellenpaste hinzu (der römische Liquamen-Trick).

Mit dem Wein knapp bedecken, und bei langsamer Hitze 2 bis 2½ Std schmoren. Der Sugo darf höchstens leise köcheln. Zu diesem Zweck gebe ich alles in eine Pyrex-Form und schmore das Ganze im Mini-Ofen, womit ich besser den Punkt von unter 100°C erreiche. Hin und wieder kontrollieren, ggf. mit etwas Wein ergänzen.

Am Ende der Garzeit den kleingeschnittenen Prezzemolo unterrühren.

Mit frischen Bandnudeln zu servieren, und separat frisch geriebenen Parmigiano Reggiano dazu reichen. Idealerweise trinkt man denselben Wein dazu, der bereits im Sugo ist.

Nudeln: 2 Eier, ½ TL Salz und soviel Hartweizengrieß und Hartweizendunst hinzufügen, dass ein fester Nudelteig entsteht. Solange kneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Mit der Nudelmaschine dünne Nudeln herstellen.