Nachtrag im November 2015: Das Parkhotel in Solms-Albshausen ist seit Mai 2015 geschlossen.
Wolfgang Thiele schreibt uns dazu:
„Liebe Freunde vom Parkhotel in Albshausen, die Idylle vom Albshausen ist Geschichte. Doch in dem halben Jahr seitdem haben wir uns hier in Braunfels wieder eine kleine Oase des Wohlbefindens geschaffen. Seit Oktober steht unsere Sauna unter Strom. Drumherum gibt es noch einiges zu tun. Doch unsere Ferienwohnung ist jetzt fertig und wartet auf Euch. 2 – 5 Personen können hier im wunderschönen Braunfels erholsame Tage verbringen. Sie wohnen ruhig in einem 200 Jahre alten Fachwerkhaus mit allem Komfort, Garten, Sauna, WLan, Parkplatz, neben dem Schloss. In 3 Minuten erreichen sie den Marktplatz.“
Die aktuelle Webadresse der Ferienwohnung lautet:
http://ferien-schlossblick.de
Ein Kurzurlaub ist immer eine gute Gelegenheit, für einmal dem Alltag zu entfliehen, und etwas Ruhe zu genießen. Einmal mehr haben wir 4 Tage Aufenthalt im Parkhotel in Solms-Albshausen gebucht. Es gibt in Deutschland nur gerade einmal drei Hotels, die sich dem Naturismus verschrieben haben. Das Parkhotel mit seinen 8 Zimmern gehört zu diesen drei Häusern. In zwei dieser Hotels kocht der Chef selbst, aber unserer Ansicht nach ist die Küche des Parkhotel nur zu loben. Wer hier öfters mitliest, wird auch die Rubrik „Essen und Trinken“ kennen – und wissen, wie wichtig uns von Grund auf frisch zubereitete Gerichte sind. Deshalb ist das Lob für das Parkhotel in einem besonderen Licht zu sehen.
Der Inhaber, Wolfgang Thiele, hat sich für diesen vergangenen Silvester ein besonderes Konzept ausgedacht. Die Gemeinschaft der Hotelgäste bekam eine Ergänzung in Form von Saunagästen, die das ganze Jahr über regelmäßig die Sauna besuchen. Zu einem ungewöhnlich günstigen Preis konnten sie einen Saunabesuch zusammen mit dem Silvesterabend buchen. Somit konnten 16 Hotelgäste (ja, die Zimmer waren alle ausgebucht) sowie 15 Saunagäste gemeinsam den Silvester feiern, mit einen exquisiten Fünfgang-Menü, wer mag mit Saunagängen dazwischen, und einer musikalischen Performance, dargeboten durch den Wirt:
Wer es noch nicht weiß – Wolfgang ist ein begnadeter Bluesmusiker, welcher selbst komponiert, singt, Blues-Harp und Gitarre spielt. Natürlich wurden neben den Blues-Klassikern auch Eigenkompositionen dargeboten.
Die Saunagäste, welche aus den umliegenden Städtchen und Dörfern kamen, waren eine große Bereicherung für uns Hotelgäste. Wir haben so manches über die Gegend erfahren, welche wir natürlich auch ausgekundschaftet haben. Wetzlar muss diesmal nicht mehr erwähnt werden, das spricht für sich selbst. Diesmal lagen die kleineren Orte in userem Fokus.
Von dem schönen Waldlehrpfad bei Braunfels habe ich schon anderenorts berichtet, ebenso von dem „Kleinen Café“ in der Braunfelser Altstadt.
In unmittelbarer Umgebung des Parkhotels befindet sich ein schöner Wald, der sehens- und erlebenswert ist. Warme Kleidung war diesmal vonnöten, die Temeperatunren in der Nacht erreichten -11°C, und stiegen tagsüber nur um wenige Grad.
Wer doch noch das Auto benutzen will, dem sei das eine Viertelstunde entfernte Weilburg empfohlen. Ein imposanter Marktplatz krönt die Altstadt – hier ein Blick auf die mit dem Rathaus zusammengebaute barocke Schloßkirche:
Das Städtchen Weilburg ist idyllisch an der Lahn gelegen. Ein Spaziergang über die Fußgängerbrücke über die Lahn belohnt mit einem schönen Ausblick:
Das Kloster Altenberg, in Solms-Oberbiel gelegen, ist ebenfalls einen Besuch wert. Es ist das Diakonissen-Mutterhaus der Königsberger Diakonie und beherbergt ein Ausbildungszentrum für Hauswirtschaft und Altenpflege. Von der Klostermauer herab bietet sich ein Panorama über das Solmser Land, das in eine sanft hügelige Landschaft eingebettet ist.
Alles in allem: Wir kommen wieder, wir haben bereits für die nächste Silvesterfeier im Parkhotel gebucht!