Nachtrag im November 2015: Das Parkhotel in Solms-Albshausen ist seit Mai 2015 geschlossen.
Ein erneuter Besuch eines paradiesischen Fleckchens Erde – im Parkhotel Solms-Albshausen in Mittelhessen! Wie bereits im Mitgliederbereich unter „Reiseberichte“ beschrieben, gibt es in der Nähe von Wetzlar ein naturistisches Angebot, das Seinesgleichen sucht. Unser erster Besuch (Ostern 2007) hat offenbar eine so nachhaltige Wirkung gehabt, dass wir dieses Angebot zwei weitere Male genutzt haben:
- Während unseres Silvesteraufenthalts im Westerwald sind wir am 31. Dezember für einen Tagesbesuch von Puderbach (bei Neuwied) nach Mittelhessen „geflohen“. Limburg an der Lahn liegt sozusagen am Wege, und ein katholischer Gottesdienst im Limburger Dom war auf seine eigene Art eindrücklich.
- Das gute Wetter zu Beginn des Monats Mai gab uns einen guten Anlass, ein verlängertes Wochenende über „Christi Himmelfahrt“ (schweizerisch: „Auffahrt“) in Solms-Albshausen zu verbringen. Diese vier Tage haben unseren (bereits beschriebenen) Eindruck des Hauses eindrücklich bestätigt.
In den folgenden Zeilen möchte ich den vorangegangen Bericht mit Worten und Bildern noch etwas ergänzen.
Wer uns kennt, weiß, wie wichtig uns das Essen ist. Wiederum wurden wir von Wolfgangs Koch- und Salatzubereitungskunst verwöhnt. Und auch diesmal war Dosenfutter oder Convenience-Food nicht in Sicht, alles war frisch zubereitet. Das schöne Zimmer, das „leucatien“ in seinem Bericht bereits erwähnt hatte. war unsere Bleibe:
Wenn man ein Reiseziel bereits kennt, kann man sich leichter entscheiden, was man unternehmen möchte. Im nahegelegenen Braunfels (4 km), das für seine Schloßanlage („Hessisches Neuschwanstein“) bekannt ist, ist einen Besuch wert. Ein kleines Café, das zum Besuch einlädt, heißt auch so: „Kleines Café“. Es befindet sich am Markt. Sehr empfehlenswert für hausgemachte Torten. Unterhalb von Braunfels (Straße nach Weilburg) gibt es gepflegte Waldlehrpfade, die zum geruhsamen Spaziergang einladen:
Natürlich ist auch für die Allgemeinbildung gesorgt – z.B.:
Eine hölzerne Skulptur in Form eines Altars mit Bibel, Glocke und Kerze, aus einen ganzen Stamm geschnitten, findet sich ebenfalls am Lehrpfad:
Aber, zurückgekehrt ins Hotel, möchte man sich wieder der Kleider entledigen – das ganze Hotel (außer innen im Restaurant) ist Nacktzone – bleibt nur noch die Frage nach dem Wohin! Vielleicht an den Pool, der am Rande mit Tischen und Stühlen versehen, auch zum Verzehr von Getränken und hausgemachten kleinen Gerichten einlädt?
Oder lieber in die Hängematte im weitläufigen Park mit altem Baumbestand?
Oder, in absoluter Stille in dem zu den Zimmern 7, 8 und 9 gehörenden eigenen Garten?
Jedenfalls fügt sich ein Bestandteil der hausgemachten Suppen und Schmorgerichte nahtlos in den gepflegten Garten ein – eine Staude Liebstöckel dient als Blickfang:
Wer Ruhe sucht, wird hier fündig. Das einzige Geräusch, das vorherrschend ist, ist das laute Vogelgezwitscher im Morgengrauen. Interessanterweise ist das Vogelkonzert gegen 6:30 Uhr abrupt zu Ende, als ob sich die gefiederten Wesen abgesprochen hätten.
Fazit: Das Parkhotel in Solms-Albshausen ist immer wieder eine Reise nach Mittelhessen wert.